Zum Inhalt springen
Mantova Strada

Mantova Strada

SABBIONETANO UND VIADANESE

Die Residenzen der Gonzaga

45% Kultur | 25% Natur | 30% Kulinarik

SABBIONETA / VIADANA / POMPONESCO

Cultura

45

Enogastronomia

30

Natura

25

Descrizione dell'itinerario

Im südlichen Grenzgebiet der Lombardei, wo die Provinz Mantua auf die Ufer des Po trifft, erstreckt sich eine Route von großem historischen und kulturellen Wert. Der Einfluss und die Bedeutung der Gonzaga manifestierten sich hier besonders in der Stadtplanung und Architektur.

Die Tour beginnt in Sabbioneta, der „kleinen Athen der Gonzaga“, die im späten 16. Jahrhundert von Prinz Vespasiano Gonzaga gegründet wurde. Die Stadt wurde nach den humanistischen Prinzipien der „idealen Stadt“ entworfen und durch zahlreiche kulturelle und künstlerische Initiativen bereichert. Die außergewöhnlichen architektonischen Schönheiten, die in ihrem historischen Kern Schritt für Schritt entdeckt werden können, haben der Stadt den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht.

Weiter geht es nach Viadana, dessen Zentrum die Besucher durch den Bogen von Porta Nuova willkommen heißt. Ein Spaziergang durch die Stadt enthüllt eine anregende Atmosphäre, geprägt von interessanten Architekturen und religiösen Stätten. Das Museumszentrum MuVi ist ein kleines Juwel, das die historische und kulturelle Bedeutung des Ortes vertieft.

Den Abschluss der Route bildet Pomponesco, wo die Renaissance-Eingriffe von Giulio Cesare Gonzaga, ebenfalls inspiriert von den Konzepten der „idealen Stadt“ Vespasiano

I Consigli di mantova strada

Dove
mangiare

Dove
Degustare

Cantina Sociale di Viadana
via Scipiona, 1
46019 VIADANA (MN)
Tel: 0375 781392 (anche messaggeria WhatsApp)
www.cantinaviadana.it

Strutture
ricettive

Richiedi informazioni

Le tappe

SABBIONETA

In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf Wunsch von Herzog Vespasiano Gonzaga erbaut, verkörpert Sabbioneta vollständig die Vision und den innovativen Geist ihres Schöpfers. Inspiriert vom Renaissance-Modell der „idealen Stadt“ ist Sabbioneta von einer sternförmigen, sechseckigen Stadtmauer umgeben und verfügt über zwei Zugänge: die ältere Porta Vittoria und die Porta Imperiale, die vollständig mit weißem Marmor verkleidet ist.

Von hier aus beginnt die Entdeckungstour, die zum Palazzo del Giardino führt, der privaten Residenz des Prinzen. Dieses Gebäude beeindruckt mit einer schlichten, weiß verputzten Fassade, die von einem dekorativen Holzgesims geschmückt wird. Im Inneren begeistern die Fresken und Gemälde von Künstlern wie Carlo Urbino und Bernardino Campi. Der Palast ist direkt mit der Galleria degli Antichi verbunden, einer beeindruckenden, 97 Meter langen Struktur, die von Vespasiano für seine immense archäologische Sammlung errichtet wurde. Sie besteht aus 26 Arkaden im unteren Stockwerk, während der obere Korridor vollständig mit Fresken dekoriert ist.
Große Fenster lassen viel Licht einfallen, und die Decke aus kunstvoll bearbeitetem Holz ist ein besonderes Highlight.

Die Erkundung der idealen Stadt führt weiter zum Palazzo Ducale, der an der gleichnamigen Piazza liegt. Der Palast, mit seiner eleganten Fassade und dem erhöhten Arkadengang, diente als Repräsentationssitz sowie als Zentrum des öffentlichen und administrativen Lebens der Stadt.

Ein weiteres Juwel von seltener Schönheit ist das Teatro Olimpico oder Teatro all’Antica, das erste freistehende Theater Europas, das nicht in bestehende Strukturen integriert wurde. Entworfen von Vincenzo Scamozzi, einem Schüler Palladios, hat es einen rechteckigen Grundriss mit einer hölzernen Sitztribüne und einer halbrunden Loggia mit korinthischen Säulen und Statuen der Götter.

Neben den künstlerischen und architektonischen Schönheiten bietet Sabbioneta auch kulinarische Spezialitäten, die mit der De.Co.-Auszeichnung geehrt wurden. Dazu gehören die duftenden Biscotti Filòs und die Tortelli Melone e Peperoncino, eine köstliche Variante der traditionellen Kürbistortelli, perfekt kombiniert mit einem Glas Lambrusco Mantovano DOC.

VIADANA

Das Gebiet, in dem Viadana liegt, war bereits seit der Bronzezeit besiedelt, wie zahlreiche ausgegrabene Funde belegen. Seine Bedeutung erlangte das Dorf jedoch unter der Herrschaft der Gonzaga. Die historischen Gebäude laden zur Erkundung ein, und die beeindruckende Architektur des Palazzo della Ragione, heute Sitz des Rathauses, überrascht Besucher immer wieder.

In Viadana und seinen Ortsteilen gibt es zahlreiche Kultstätten, darunter die prächtige Kirche Santa Maria Annunziata, deren Bau 1522 begann. Diese Kirche mit lateinischem Kreuzgrundriss und drei Schiffen beherbergt Werke bedeutender Künstler der Renaissance wie Bernardino Campi, Teodoro Ghisi und Francesco Borgani.

Viadana sticht auch kulturell hervor, insbesondere durch das MuVi, ein reichhaltiges Museumszentrum. Es umfasst die Galerie für zeitgenössische Kunst, die Stadtbibliothek Luigi Parazzi und das Stadtmuseum Antonio Parazzi, in dem archäologische Funde aus der Umgebung ausgestellt sind.

Viadana ist zudem bekannt für die Produktion einer der kulinarischen Spitzenprodukte der Provinz Mantua: der Melone.

POMPONESCO

Das Dorf kam Mitte des 14. Jahrhunderts unter die Herrschaft der Gonzaga, doch erst mit Giulio Cesare Gonzaga wurde es zu einem wahren Juwel in den Auen des Po. Der Marquis, ein Cousin von Vespasiano, wollte hier seine eigene „ideale Stadt“ schaffen. Er plante ein urbanistisches Layout mit orthogonalen Straßenzügen und einer Erweiterung der Burg entlang zweier senkrechter Achsen, um vier symmetrische Stadtviertel zu formen, die trotz der Zerstörung der Burg durch die Franzosen Ende des 18. Jahrhunderts noch immer erkennbar sind.

Der Platz, der einst vor der Burg lag, wird heute im Norden nur von den Stallungen begrenzt, dem einzigen erhaltenen Gebäude des befestigten Komplexes. An seinem Rand stehen historische Gebäude, die alle aus dem frühen 17. Jahrhundert stammen. Besonders hervorzuheben sind die Arkaden, die den gesamten Platz umranden, das Rathaus und die Kirche Santa Felicita e dei Sette Fratelli Martiri.

Etwas außerhalb des Dorfes liegt das Naturschutzgebiet Garzaia di Pomponesco, ein geschütztes Areal, das 1998 im Flussbett des Po eingerichtet wurde. Ein Spaziergang entlang der Wege dieses Gebiets macht Appetit auf den Luadèl, ein traditionelles Brot, dessen Teig mit Schmalz bestrichen und wie ein Blätterteig gefaltet wird. Dazu passen hervorragend die exzellenten lokalen Wurstspezialitäten.

©2012 – 2022 Strada dei Vini e Sapori Mantovani | C.F. 93035440200 – P.IVA 02119480206 | Privacy Policy | Cookie Policy

    Facebook Instagram Whatsapp
    • Home
    • Wer wir sind
    • Weine
    • Mitarbeiter
    • Produkte
    • Gerichte
    • Reiserouten
    • Italiano
    • English
    • Deutsch
    • Home
    • Wer wir sind
    • Weine
    • Mitarbeiter
    • Produkte
    • Gerichte
    • Reiserouten
    • Italiano
    • English
    • Deutsch